Sammlung: Steine der Veränderung
Unsere „Steine der Veränderung“ sind symbolische Wegmarken für Wendepunkte im Leben.
Sie werden von Barbara Müller liebevoll per Hand in der „dot painting“-Technik bemalt. Sie ist eine der bekanntesten Maltechniken der australischen Ureinwohner, der Aborigines. Die Wurzeln der Punktmalerei liegen in den traditionellen Rindenbildern, der Körperbemalung sowie den Fels- und Bodenmalereien. Typische Elemente dieser Maltechnik sind Punkte, Linien, konzentrische Kreise, Spiralen, Tupfen und andere Ornamente.
Du kannst den Stein für dich selbst nutzen oder ihn dem Menschen schenken, mit dem Du keinen Frieden hast. Nimm einen „Stein der Veränderung“ und sieh zu, wie er Kreise im Fluss des Lebens zieht. Selbst, wenn Du den anderen nicht erreichen kannst, so hast Du es doch zumindest versucht, und alleine dadurch ist das „Fenster in der Mauer des Herzens“ nicht mehr ganz so fest verschlossen.
Sie werden von Barbara Müller liebevoll per Hand in der „dot painting“-Technik bemalt. Sie ist eine der bekanntesten Maltechniken der australischen Ureinwohner, der Aborigines. Die Wurzeln der Punktmalerei liegen in den traditionellen Rindenbildern, der Körperbemalung sowie den Fels- und Bodenmalereien. Typische Elemente dieser Maltechnik sind Punkte, Linien, konzentrische Kreise, Spiralen, Tupfen und andere Ornamente.
Du kannst den Stein für dich selbst nutzen oder ihn dem Menschen schenken, mit dem Du keinen Frieden hast. Nimm einen „Stein der Veränderung“ und sieh zu, wie er Kreise im Fluss des Lebens zieht. Selbst, wenn Du den anderen nicht erreichen kannst, so hast Du es doch zumindest versucht, und alleine dadurch ist das „Fenster in der Mauer des Herzens“ nicht mehr ganz so fest verschlossen.
- Vorherige Seite
- Seite 2 von 2